Diese Datenschutzerklärung erläutert, wie Ihre personenbezogenen Daten von Capco verwendet werden und welche Rechte und Möglichkeiten Sie diesbezüglich haben. Sie gilt für alle personenbezogenen Daten, die Sie Capco zur Verfügung stellen oder die aus solchen Daten im Rahmen unserer Geschäftsbeziehung mit Ihnen oder beim Besuch unserer Website gewonnen werden..
Für diejenigen, die an einer Karriere bei Capco interessiert sind, haben wir eine Datenschutzerklärung für Bewerber erstellt, die zusätzlich zu dieser Erklärung gelesen werden sollte. Sie finden diese Erklärung, wenn Sie Ihr Benutzerkonto in Verbindung mit einer Bewerbung erstellen oder darauf zugreifen.
Informationen darüber, wie wir die von Cookies oder anderen Web-Tracking- oder Analyse-Technologien erhobenen Daten verwenden, werden in unseren Nutzungsbedingungen erläutert.
Diese Datenschutzerklärung gilt in allen Ländern, in denen Capco tätig ist. Bitte beachten Sie, dass dort, wo diese Datenschutzerklärung das anwendbare Recht und die auf Sie anwendbaren Rechte darlegt und beschreibt,angegeben wird, ob dies für personenbezogene Daten, die im Rahmen der EU-weiten Datenschutz-Grundverordnung (Verordnung (EU) 2016/679) („DSGVO“), der Personal Data (Privacy) Ordinance (Kapitel 486 der Gesetze von Hong Kong) („PDPO“), die kanadischen Datenschutzgesetze des Bundes oder Landes oder der kalifornischen Consumer Privacy Act von 2018 („CCPA“) gilt. Sofern die Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht unter die DSGVO oder kalifornische Consumer Privacy Act fällt, oder wenn zusätzliches länderspezifisches Datenschutzrecht gilt, finden die in Ihrem Land bestehenden anderen Gesetze und Rechte entsprechend Anwendung. Wenn Sie sich diesbezüglich eine Klarstellung wünschen, wenden Sie sich bitte an unseren Data Protection Officer unter den unten angegebenen Kontaktdaten.
WER IST FÜR IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN VERANTWORTLICH?
Das Capco-Unternehmen, das in dem Land tätig ist, in dem Sie uns beauftragen, ist in der Regel der verantwortliche für alle personenbezogenen Daten, die Sie uns im Zusammenhang mit unserer Geschäftsbeziehung zur Verfügung stellen. Eine vollständige Liste der Unternehmen der Capco-Gruppe weltweit finden Sie hier.
Wenn Sie mit irgendeinem Aspekt unserer Datenschutzerklärung nicht einverstanden sind, haben Sie möglicherweise gesetzliche Rechte, die wir gegebenenfalls im Abschnitt "Ihre Persönlichen Rechte" weiter unten beschrieben haben.
KATEGORIEN DER VON UNS ERHOBENEN, PERSONENBEZOGENEN DATEN
Wir erheben und verarbeiten insbesondere personenbezogene Daten, die in die folgenden Kategorien fallen:
VERWENDUNGSZWECKE IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN
Wir werden Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich für die folgenden Zwecke verwenden („Zulässige Zwecke“):
Wenn Sie uns ausdrücklich Ihre Einwilligung erteilt haben können wir Ihre personenbezogenen Daten auch für die folgenden Zwecke verwenden:
Bitte beachten Sie: Gemäß DSGVO haben Sie das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, einschließlich für Marketingzwecke (und dem oben beschriebenem Profiling), zu widersprechen. Bitte beachten Sie hierzu den Unterpunkt "Ihre persönlichen Rechte" für eine ausführliche Erklärung hinsichtlich Ihrer Rechte und deren Geltendmachung.
In Bezug auf marketingbezogene Kommunikationsarten (z. B. E-Mails und Telefonanrufe) werden wir Ihnen diese Informationen, soweit gesetzlich erforderlich, nur übermitteln, wenn Sie vorher einer solchen Übermittlung zugestimmt haben und wir geben Ihnen die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen, wenn Sie keine weiteren marketingbezogenen Kommunikationsarten von uns erhalten möchten.
Wir werden Ihre personenbezogenen Daten nicht dafür verwenden, automatisierte Entscheidungen zu treffen, die Sie betreffen oder andere Profile als die oben beschriebenen, erstellen.
Wenn die Datenverarbeitung in der EU erfolgt oder Sie in der EU ansässig sind, sind die Rechtsgrundlagen für eine Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten in Artikel 6 der Datenschutz-Grundverordnung ("DSGVO") festgelegt. Je nachdem, für welchen der oben genannten Zwecke wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden, ist die Verarbeitung entweder zur Erfüllung eines Vertrags oder einer anderen geschäftlichen Vereinbarung mit Capco oder zur Einhaltung unserer rechtlichen Verpflichtungen oder zur Wahrung unserer berechtigten Interessen erforderlich; vorausgesetzt, dass Ihre Interessen oder Grundrechte und -freiheiten nicht Vorrang vor diesen Interessen haben. Überdies kann die Verarbeitung auch auf der Grundlage Ihrer Einwilligung erfolgen, wenn Sie uns diese ausdrücklich erteilt haben.
NUTZUNG UND ERHEBUNG IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN
Normalerweise werden wir Ihre personenbezogenen Daten direkt von Ihnen im Rahmen unserer Interaktion miteinander erheben, z. B. wenn Sie unsere Webseite besuchen, an unseren Online-Veranstaltungen und Vorträgen teilnehmen, mit uns hinsichtlich unserer Produkte und Dienstleistungen kommunizieren, eine Bestellung aufgeben, sich für unseren Newsletter anmelden oder an unseren Kundenumfragen teilnehmen. Wir erhalten keine personenbezogenen Daten von Dritten, es sei denn, Sie haben gegebenenfalls die Dienste einer Personalagentur in Anspruch genommen. Sollte dies der Fall sein so werden Sie hierüber nach Maßgabe des anwendbaren Rechts informiert.
WO WIR IHRE PERSONENBEZOGENE DATEN VERARBEITEN
Capco ist ein weltweit tätiges Unternehmen. Im Verlauf unserer Geschäftstätigkeit ist es möglich, dass wir Ihre personenbezogenen Daten auch an Empfänger in anderen Ländern weiterleiten, einschließlich Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums („Drittländer“), in denen Daten nicht in gleichem Maße gesetzlich geschützt werden, wie nach den Gesetzen in Ihrem Heimatland. Wenn wir dies tun, beachten wir die anwendbaren Datenschutzanforderungen und ergreifen angemessene Sicherheitsmaßnahmen, um sicherzugehen, dass Ihre personenbezogenen Daten geschützt und sicher sind. Typischerweise wird dies im Wege einer Datentransfer-Vereinbarung geschehen, die die aktuellen Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission für die Übermittlung personenbezogener Daten von im Europäischen Wirtschaftsraum ansässigen Datenverarbeitungs- Verantwortlichen zu Datenverarbeitungs- Verantwortlichen -/Verarbeiters in Ländern ohne ausreichende Datenschutzgesetze beinhaltet. Wenn Sie weitere Informationen über diese Sicherheitsmaßnahmen erhalten möchten, können Sie uns jederzeit über die untenstehenden Kontaktdaten kontaktieren.
SCHUTZ IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN
Zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten halten wir physische, elektronische und prozesstechnische Sicherheitsmaßnahmen im Einklang mit dem anerkannten Stand der Technik und den gesetzlichen Datenschutzanforderungen aufrecht. Diese Sicherheitsmaßnahmen beinhalten die Einführung bestimmter Technologien und Verfahren, wie sichere Server, Firewalls und SSL-Verschlüsselung, die auf den Schutz Ihrer Privatsphäre abzielen. Wir werden jederzeit die anwendbaren Gesetze und Bestimmungen in Bezug auf die Vertraulichkeit und Sicherheit personenbezogener Daten streng einhalten.
WEITERGABE IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN
Die Capco Gruppe verkauft Ihre personenbezogene Informationen nicht und wird sie auch nicht verkaufen.
Wir können Ihre personenbezogenen Daten wie folgt weitergeben:
Mit unseren verbundenen Unternehmen innerhalb der Capco Gruppe weltweit, wenn und soweit dies für die Erlaubten Zwecke erforderlich und gesetzlich zulässig ist. In diesen Fällen werden die Unternehmen die personenbezogenen Daten für dieselben Zwecke und zu denselben Bedingungen verwenden, die in dieser Datenschutzerklärung festgelegt sind.
Darüber hinaus ist es möglich, dass wir zur Verarbeitung personenbezogener Daten für die Erlaubten Zwecke in unserem Auftrag und ausschließlich auf unsere Weisungen Dienstleister (sog. Auftragsverarbeiter) beauftragen, die Teil der Capco Gruppe oder externe Anbieter und im Inland oder Ausland ansässig sind. Capco behält die Kontrolle über Ihre personenbezogenen Daten und bleibt weiterhin vollständig dafür verantwortlich und ergreift die nach anwendbarem Recht erforderlichen angemessenen Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten, wenn solche Dienstleister beauftragt werden.
Sofern dies rechtlich zulässig und für die Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung oder die Begründung, Ausübung oder Verteidigung von Ansprüchen notwendig ist, mit Gerichten, Strafverfolgungsbehörden, Aufsichtsbehörden oder Anwälten.
Mit Kreditauskunfteien und anderen Gesellschaften im Rahmen von Kreditentscheidungen, zur Vermeidung von Betrugsfällen und für den Forderungseinzug.
Darüber hinaus können Ihre personenbezogenen Daten auch mit Dritten geteilt werden, wenn wir Unternehmensteile verkaufen oder kaufen; in diesem Fall legen wir möglicherweise personenbezogene Daten gegenüber dem potenziellen Käufer oder Verkäufer dieser Geschäftsteile einschließlich seiner professionellen Berater offen.
Sollte Capco von einem Dritten erworben werden, sind die von uns aufbewahrten personenbezogenen Daten über Kunden und andere Kontakte Bestandteil der übertragenen Vermögenswerte.
In allen anderen Fällen werden wir Ihre personenbezogenen Daten nur offenlegen, wenn Sie uns dazu auffordern oder die Erlaubnis dazu erteilen (z. B. wenn Sie sich bereit erklären, an unternehmerischen, sozialen/ unternehmensverantwortlichen oder gemeinnützigen Veranstaltungen und Aktivitäten oder an digital aufgezeichneten Geschäfts-/Schulungsvorträgen teilzunehmen), wenn wir nach anwendbarem Recht oder Vorschriften oder aufgrund einer gerichtlichen oder behördlichen Anordnung dazu verpflichtet sind oder wenn wir betrügerische Handlungen oder eine Straftat vermuten.
AUFBEWAHRUNGSDAUER VON PERSONENBEZOGENEN DATEN
Wir werden Ihre personenbezogenen Daten so lange aufbewahren, wie es für die Erbringung der Dienstleistungen, Produkte oder Informationen, die Sie erlangt oder gefordert haben, und für die Verwaltung Ihrer Geschäftsbeziehung mit uns, erforderlich ist.
Wenn Ihre Daten im Rahmen eines Datenverarbeitungsabkommens zwischen uns verarbeitet werden, werden wir alle festgelegten Anforderungen an Datenlöschung erfüllen.
Andernfalls werden wir Ihre personenbezogenen Daten aus unseren Systemen löschen, wenn wir zwei Jahre lang keinen nennenswerten Kontakt mit Ihnen (oder gegebenenfalls mit dem Unternehmen, für das Sie arbeiten) hatten (oder für einen längeren Zeitraum, wenn wir in gutem Glauben davon ausgehen, dass das Gesetz oder die zuständigen Aufsichtsbehörden uns zur Aufbewahrung Ihrer Daten verpflichten). Nach diesem Zeitraum sind Ihre Daten für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, wahrscheinlich nicht mehr relevant.
Wenn wir von einem "sinnvollen Kontakt" sprechen, meinen wir damit zum Beispiel die Kommunikation zwischen uns (entweder mündlich oder schriftlich) oder wenn Sie unsere Dienste aktiv in Anspruch nehmen.
Wenn Sie uns gebeten haben, nicht mit Ihnen zu kommunizieren, werden wir dies beachten, so lange bis Ihre Anfrage erledigt wurde.
IHRE DATENSCHUTZRECHTE
Wenn die Datenverarbeitung in der EU erfolgt oder Sie in der EU ansässig sind, können Sie, vorbehaltlich bestimmter rechtlicher Bedingungen, Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten oder ihre Berichtigung oder Löschung oder Beschränkung ihrer Verarbeitung verlangen. Sie können einer Verarbeitung auch widersprechen oder die Übertragung von Daten verlangen. Sie sind insbesondere berechtigt, eine Kopie der von uns über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen. Sollten Sie diesen Wunsch mehrfach äußern, werden wir möglicherweise eine angemessene Gebühr hierfür verlangen. Einzelheiten zu Ihren Datenschutzrechten finden Sie in Artikeln 15-22 DSGVO. Da wir sichergehen möchten, dass Ihre personenbezogenen Daten zutreffend und aktuell sind, können Sie uns auch bitten, Angaben, die Sie für unrichtig halten, zu berichtigen oder zu entfernen.
Wenn die Datenverarbeitung in Hong Kong oder Kanada erfolgt (oder Sie in Kanada ansässig sind), können Sie vorbehaltlich bestimmter rechtlicher Bedingungen Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten oder ihre Berichtigung oder Löschung verlangen.
Einwohner US-Kaliforniens über die wir „persönliche Informationen“ gesammelt haben, einschließlich durch die Nutzung unserer Website oder mobiler Applikationen, durch den Erwerb oder die Nutzung unserer Produkte oder Dienstleistungen sowie durch die Kommunikation mit uns auf elektronischem oder postalischem Weg oder durch persönliche Kommunikation, haben gemäß dem CCPA das Recht nachzufragen, welche spezifischen persönlichen Informationen gesammelt, genutzt, offen gelegt und/oder verkauft wurden. Als Einwohner Kaliforniens können Sie gemäß dem CCPA zudem das Recht haben, von uns zu verlangen, dass wir die persönlichen Informationen, welche wir über Sie gesammelt haben, gelöscht werden. Sie haben bei Ausübung Ihrer Datenschutzrechte, welche Ihnen der CCPA verleiht, zudem das Recht auf diskriminierungsfreie Behandlung durch Capco.
Für die im vorherigen Abschnitt genannten Rechte der Einwohner Kaliforniens sind „persönliche Informationen“ alle Informationen, durch die ein Konsument oder Haushalt in Kalifornien direkt oder indirekt identifiziert werden kann, die auf diesen hinweisen, ihn beschreiben, durch die dieser in hinreichender Weise assoziiert oder in Verbindung gebracht werden kann. „Persönliche Informationen“ umfasst jedoch nicht öffentlich zugängliche oder anonymisierte Informationen.
Die Capco Gruppe verkauft keine „persönlichen Informationen“ und hat in den letzten 12 Monaten keine „persönlichen Informationen“ verkauft.
Unabhängig davon, wo die Verarbeitung der Daten stattfindet oder wo Sie wohnen, wenn Sie in die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten eingewilligt haben, können Sie die Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, d. h. der Widerruf der Einwilligung hat keinen Einfluss auf die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung, die auf der Grundlage der Einwilligung vor diesem Widerruf erfolgte. Sollte die Einwilligung widerrufen werden, dürfen wir die personenbezogenen Daten nur weiterverarbeiten, wenn es einen anderen Rechtsgrund dafür gibt.
Wenn Sie eines der oben genannten Rechte geltend machen möchten, schicken Sie oder ein von Ihnen autorisierter Vertreter (der Nachweis einer ordnungsgemäßen Autorisierung ist erforderlich) uns bitte eine Beschreibung Ihrer betroffenen personenbezogenen Daten unter Angabe Ihres Namens und Ihrer Kundennummer oder einer anderen Capco-Identifikationsnummer (falls vorhanden) als Identitätsnachweis an unseren Datenschutzbeauftragten unter: ask.capco.dpo@capco.com. Einwohner Kaliforniens/der USA können auch unter der nachfolgend genannten Nummer anrufen (kostenfrei): 1-833-571-0888. Es ist möglich, dass wir einen zusätzlichen Identitätsnachweis verlangen, um Ihre personenbezogenen Daten vor einem unberechtigten Zugriff zu schützen. Wir werden Ihre Anfrage sorgfältig überprüfen und möglicherweise mit Ihnen besprechen, wie diese bestmöglich umgesetzt werden kann.
Wenn Sie Bedenken darüber haben, wie wir mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen, oder gegen unseren Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten Einwand erheben möchten, wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten unter den unten angeführten Kontaktdaten, der die Angelegenheit untersuchen wird. Wenn Sie mit unserer Reaktion bzw. Antwort nicht zufrieden sind oder der Ansicht sind, dass wir Ihre personenbezogenen Daten nicht im Einklang mit anwendbarem Recht verarbeiten, können Sie bei der für Datenschutz zuständigen Aufsichtsbehörde in Ihrem Land Beschwerde einlegen. Wenn Sie beispielsweise aus dem Vereinigten Königreich stammen, können Sie sich an das Information Commissioners Office über dessen Webseite (www.ico.gov.uk) wenden. Weitere Kontaktdaten finden Sie unten.
ÄNDERUNGEN DIESER ERKLÄRUNG
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 6 März 2022 geändert und erfüllt insbesondere die Transparenz-/Benachrichtigungsanforderungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und die des CCPA sowie aller anderen geltenden Datenschutzgesetze. Wir können diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit ändern oder ergänzen, um Änderungen in der Art und Weise zu berücksichtigen, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden oder um Änderungen der gesetzlichen Anforderungen Rechnung zu tragen. Es wird daher empfohlen, die Erklärung gelegentlich erneut zu prüfen. Änderungen der Datenschutzerklärung gelten ab dem Datum, an dem sie auf unserer Webseite veröffentlicht wurden.
DATENSCHUTZKONTAKTE / ANSPRECHPARTNER
Wenn Sie Fragen, Anmerkungen, Beschwerden oder Vorschläge im Zusammenhang mit dieser Datenschutzerklärung oder andere Bedenken hinsichtlich der Art und Weise haben, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten unter ask.capco.dpo@capco.com.
Möglicherweise haben Sie auch das Recht, eine Beschwerde bei Ihrer örtlichen Datenschutzbehörde einzureichen.
Das globale Management von Capco befindet sich imVereinigten Königreich, dessen Aufsichtsbehörde das Information Commissioner's Office ist, welches auf folgende Weise kontaktiert werden kann:
Post: Information Commissioner’s Office
Wycliffe House
Water Lane
Wilmslow
Chesire, United Kingdom
SK9 5AF
Telefon: 0303 123 1113 aus dem Vereinigten Königreich oder +44 1625 545700 aus außerhalb des Vereinigten Königreichs.
Webseite: www.ico.org.uk
Die Hauptniederlassung von Capco in der Europäischen Union ist Frankfurt am Main, Deutschland, dessen zuständige Aufsichtsbehörde, der Hessische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit ist, und die auf folgende Weise kontaktiert werden kann:
Post: Der Hessische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Postfach 3163
65021 Wiesbaden
Telefon: 06 11 14 080 aus Deutschland oder unter +49 611 14 080 aus außerhalb Deutschlands
Email: poststelle@datenschutz.hessen.de
Gegebenenfalls können Sie auch eine Beschwerde bei einer anderen Aufsichtsbehörde der Europäischen Union einreichen:
· Wo Sie wohnen oder ansässig sind,
· Wo Sie arbeiten, oder
· Wo der mutmaßliche Verstoß stattgefunden hat.
Die aktuelle Liste der EU-Datenschutzaufsichtsbehörden ist hier abrufbar.
Für Beschwerden bezüglich unserer Verarbeitung personenbezogener Daten in Hongkong können Sie sich an den Datenschutzbeauftragten für personenbezogene Daten auf folgende Weise wenden:
Post: Privacy Commissioner for Personal Data
Room 1303
13/F, Sunlight Tower
248 Queen’s Road East
Wanchai
Hong Kong
Email: complaints@pcd.org.hk
Webseite: www.pcpd.org.hk
Für Beschwerden bezüglich unserer Verarbeitung personenbezogener Daten in Singapur können Sie sich an den Datenschutzbeauftragten für personenbezogene Daten auf folgende Weise wenden:
Post: Personal Data Protection Commission
10 Pasir Panjang Road
#03-01 Mapletree Business City
Singapore 117438
Attn: Officer-in-charge, Enforcement
Webseite: www.pdpc.gov.sg