Anwendungsfall: Die Bonitätsprüfung als ein Anwendungsbereich von künstlicher Intelligenz (KI) im Kreditprozess

Jetzt mehr dazu lesen
  • Steffen Lamp
  • 13 October 2025

Die Kreditvergabe steht im Zentrum des Bankgeschäfts — und ihre Qualität entscheidet über Vertrauen, Profitabilität und Stabilität. In unserem neuen Whitepaper beleuchten wir, wie KI die traditionelle Bilanz- und Bonitätsprüfung revolutioniert: durch automatisierte Analyse großer Datenmengen, Integration externer Quellen und objektive Risikoabschätzungen. Doch bei aller Effizienzsteigerung dürfen Transparenz, Fairness und Regulierung nicht hinten anstehen. Erfahren Sie, wie Banken Vorurteile im Algorithmus vermeiden, Erklärbarkeit sicherstellen und Halluzinationen kontrollieren — unter Einhaltung der EU-Richtlinien für Hochrisiko-Anwendungen.

Sie erhalten überdies praxisorientierte Einblicke in KI-gestützte Rollenmodelle wie Data Hunter, Chatbot und Analyst, die gemeinsam mit dem Menschen zum Prüfungsprozess beitragen. Sind Sie bereit, diesen technologischen Wandel aktiv und verantwortungsvoll zu gestalten?


Jetzt mehr dazu lesen